
Günstige Badeferien in Hammamet
Tunesiens Küstenklassiker mit Strand, Souk und Sonnenschein3 Gründe für Ihre Ferien in Hammamet
Hammamet ist eine tunesische Ikone: endlose Sandstrände, weissgekalkte Häuser und ein Souk wie aus dem Bilderbuch – alles nur einen Spaziergang voneinander entfernt.
Die Küche verwöhnt mit frischem Fisch, Oliven, Couscous und Gewürzen aus der Medina – ein echtes Erlebnis für den Gaumen.
Die Nähe zu historischen Stätten wie Karthago oder zum Künstlerdorf Nabeul macht Hammamet auch für Kulturinteressierte spannend.
Hammamet gehört zu den bekanntesten Badeorten Tunesiens – und das aus gutem Grund. Die Mischung aus orientalischer Altstadt, gepflegten Stränden und einer entspannten Ferienstimmung macht den Reiz dieser Destination aus. Ob als Paar, mit Freunden oder der Familie – hier lässt sich Sonne tanken, bummeln und geniessen.
Jetzt Badeferien in Hammamet buchen und orientalische Ferientage erleben!
Hammamet Hotels - unsere Empfehlung
Hammamet Ferien für jeden Geschmack
Badeferien in Hammamet
Hammamet liegt direkt am Golf von Hammamet und verbindet Strandferien mit orientalischem Ambiente. Die langen, hellen Sandstrände sind ideal zum Baden und Spazieren. In der Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Souks erwartet Sie authentisches tunesisches Leben – von handgemachten Keramiken bis zu duftenden Gewürzständen.
Wer Ausflüge unternehmen möchte, findet rund um Hammamet viele lohnenswerte Ziele: etwa die Ruinen von Karthago, das Künstlerdorf Nabeul mit Töpfereien oder die weisse Medina von Tunis. Und auch für Aktive bietet die Region Möglichkeiten – etwa Golfplätze, Reitausflüge oder Wassersport entlang der Küste.
Beste Reisezeit für Hammamet
Tunesien lädt dank des warmen und trockenen Wüstenklimas ganzjährig zum Baden ein, wobei die beste Zeit für Ferien in Tunesien der Frühling und der Herbst ist. dann sind die Temperaturen schön warm und auch das Wasser angenehm erfrischend.
Im Sommer kann es sehr heiss werden, dafür erreicht dann auch das Mittelmeer die höchsten Temperaturen, was perfekt für reine Strandferien ist.
Im Winter kann es abends und nachts auch mal recht frisch werden und auch die Wassertemperaturen sind etwas kühler. Dafür ist es auch deutlich leerer. Wer also die Ruhe schätzt und es nicht ganz so heiss braucht, der ist auch im Winter in Tunesien gut aufgehoben.
Karte von Hammemet: Ihre Ferienregion im Überblick
Strandferien in Hammamet
Die Strände von Hammamet gehören zu den schönsten an Tunesiens Ostküste: endlos lang, hellsandig und ideal für entspannte Ferientage. Viele Abschnitte sind flach abfallend – perfekt für Familien und alle, die es ruhig mögen.
Yasmine Hammamet bietet moderne Strandresorts mit privaten Strandzugängen, Strandbars und gepflegten Promenaden – ideal für Gäste, die Komfort und kurze Wege schätzen.
Alt-Hammamet punktet mit seiner traditionellen Atmosphäre: Hier badet man mit Blick auf die historische Medina, in einem authentischeren Umfeld mit Fischerbooten und kleinen Cafés direkt am Strand.
Plage Sud und Plage Nord sind gute Alternativen für ruhige Stunden – abseits des Trubels, mit freier Sicht aufs Meer und Platz zum Spazieren, Lesen oder Picknicken.
Viele Hotels bieten zusätzlich hoteleigene Strandbereiche mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Getränkeservice und Animation.
Tipp für Aktive: Am Morgen ist das Wasser oft spiegelglatt – ideal für Kajaktouren, SUP oder ein Bad im sanften Licht der aufgehenden Sonne.
Romantische Tipps für Paare
Hammamet ist ein wunderbarer Ort für Zweisamkeit – mit mediterranem Licht, warmer Meeresluft und Momenten, die in Erinnerung bleiben.
Sonnenuntergang an der Festung: Wer den Abend am Ribat von Hammamet verbringt, geniesst nicht nur die Aussicht, sondern auch die Stille über dem Meer – besonders schön mit einem Glas Tee aus dem benachbarten Café Sidi Bouhdid.
Dinner bei Kerzenlicht: Viele Hotels und Restaurants bieten Abendessen im Garten oder am Strand an – mit tunesischer Küche, frischem Fisch und leiser Musik unter dem Sternenhimmel.
Spaziergang durch die Medina bei Nacht: Wenn die Gassen leerer werden und die Läden schliessen, entfaltet die Altstadt ihren stillen Charme – ideal für einen kleinen Stadtbummel Hand in Hand.
Private Bootstour: Wer es exklusiver mag, kann bei lokalen Anbietern ein Boot samt Kapitän buchen – für eine kleine Fahrt entlang der Küste, inklusive Badestopp und Picknick an Bord.
Tagesausflug nach Nabeul: Das charmante Städtchen liegt ganz in der Nähe und lädt zu einem gemeinsamen Marktbummel ein – mit Keramik, Düften und einem Mittagessen auf der Terrasse eines Innenhofs.
Geheimtipps & besondere Erlebnisse in Hammamet
Dar Sebastian
Ein ehemaliges Künstlerhaus in einem herrlichen Garten, heute Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Theater und Konzerten. Besonders stimmungsvoll bei einer Abendveranstaltung unter freiem Himmel.
Kunstmarkt von Nabeul
Am Freitag verwandelt sich das nahegelegene Nabeul in ein Paradies für Kunst- und Keramikliebhaber. Neben traditioneller Töpferware finden sich hier auch handgefertigte Stoffe, Parfums und marokkanische Laternen – ideal für Mitbringsel mit Charakter.
Olivenöl-Degustation in der Umgebung
Einige landwirtschaftliche Betriebe rund um Hammamet bieten Verkostungen und Führungen an. Hier erfahren Gäste mehr über die Herstellung des tunesischen Olivenöls – mit Gelegenheit, direkt beim Produzenten zu kaufen.
Fischerhafen von Beni Khiar
Ein kleines Hafenstädtchen nördlich von Hammamet – authentisch, ruhig und mit viel Charme. Frühmorgens lässt sich hier das Einlaufen der Fischerboote beobachten – und mit etwas Glück frischer Fisch direkt vom Kutter kaufen.
Wüstenausflug ab Hammamet
Wer Abenteuer sucht, kann Tages- oder Zweitagestouren Richtung Süden buchen – etwa zum Salzsee Chott el Djerid oder zu den Berberdörfern bei Matmata. Kameltrekking, Höhlenhäuser und endlose Weite inklusive.
Weitere Reiseziele, die Sie interessieren könnten


